* Geben Sie Vielfalt eine Zukunft.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wirkümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist amNiederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein sucht am Standort Kevelaer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Ausbilderin (m/w/d) für behindertenspezifische berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB Reha)
für den Bereich ,,Berufe und Handel'' und Transport, Lager & Logistik
in Teilzeit (min. 14.5 Stunden bis max. 30,5 Stunden pro Woche)
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein unterstützt junge Menschen unter 25 Jahren, die noch keine genauen Arbeits- oder Berufsvorstellungen haben und unterschiedliche Berufe kennen lernen möchten. Ziel der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme Reha (BvB-Reha) ist es, jungen Menschen mit Lern- und/oder psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über Berufsinhalte zu informieren und sich in unterschiedlichen Arbeitsfeldern auszuprobieren. Gemeinsam mit dem Team unterstützen Sie die jungen Menschen in der BvB-Reha, sich über ihre persönlichen Ressourcen, Kompetenzen und Wünsche klar zu werden, und den Beruf zu finden der zu ihnen passt und sich auf diesen vorzubereiten.
Ihr Aufgabenbereich:
- Vermittlung der fachpraktischen und fachtheoretischen Grundfertigkeiten im Berufsfeld Handel/Verkauf/Lager
- adressatengerechte Stabilisierung und Förderung von IT- und Medienkompetenz
- Umsetzung der Qualifizierungs- und Förderplanung
- Abstimmung mit allen am Förderprozess Beiteiligten Kollegen*innen (Sozialpädagogen*innen, Bildungsbegleiter*innen, Berufsschullehrer*innen)
- Dokumentation im Rahmen der kostenträgerseitigen Anforderungen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z.B. Techniker*in, Meister*in) oder verfügen über eine Ausbildung als Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung
- Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung sowie mindestens eine einjährige pädagogische Erfahrung
- idealerweise verfügen Sie über eine rehabilitationspädagogische Zusatzausbildung (z.B. ReZA)
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Fähigkeits- u. Kompetenzfeststellung sowie Planung, Organisation und Durchführung von Projekten
- Sie verfügen über IT- und Medienkompetenz sowie Kenntnisse in der Anwendung von digitalen Lernmodulen (z.B. ueberaus)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Kl. B
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Freie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch finanzielle Unterstützung oder Freistellung
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung
Die Stelle ist zunächst projektbefristet bis 07.09.2023 befristet zu besetzen. Am einfachsten
nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Niederrhein haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon +49 (2832) 972827 - 28), Ihre Fragen beantworten wir gerne. Wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Niederrhein
z. Hd. Frau Sabine Hanke| Twistedener Str. 71 | 47623 Kevelaer | Telefon +49 (2832) 972827 - 28
Sabine.Hanke@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-niederrhein