* schenken Sie Freude und fühlen Sie sich gebraucht.
Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im ambulanten und
stationären Bereich.
Wir suchen für den Standort Schorndorf-Oberberken im stationären Bereich zum Ausbildungsbeginn im
September 2022 für die duale Ausbildung eine/-n
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Jugend- und Heimerzieher/-in
Sie besuchen im Rahmen der Praxisintegrierten Ausbildung das Institut für Soziale Berufe St. Loreto (Duale
Fachschule) in Schwäbisch Gmünd und absolvieren den Praxisteil der Ausbildung im SOS-Kinderdorf Württemberg.
Die Einsatzbereiche für den Praxisteil sind die SOS-Kinderdorffamilien.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben in der Kinderdorfamilie gehören
die Mitarbeit im Team der Kinderdorfamilie und die
Beteiligung an der Gestaltung des gemeinsam gelebten
Alltags sowie der Förderung und Begleitung von Kinder
und Jugendlichen. Zu Aufgaben gehört auch, dass alle
Teammitglieder eingebunden sind in organisatorische
und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Ausbildungsplatz
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- eine fundierte fachliche Anleitung durch
- kompetente Fachkräfte
- individuelle Praxisberatung und supervidierte
- Peergruppentreffen der Auszubildenden
- einen umfangreichen Einblick ein spannendes
- Arbeitsfeld der Jugendhilfe
- Zugang zu internen Fortbildungsangeboten und
- Teamsupervision
Wenn Sie an einer beruflichen Neuorientierung interessiert sind oder nach einer Zeit der Kindererziehung noch einmal eine neue Herausforderung suchen bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und
aussagekräftige Bewerbung.
SOS-Kinderdorf Württemberg
z. Hd. Herrn Grimm | Hermann-Gmeiner-Straße 1 | 73614 Schorndorf-Oberberken | Telefon +49 (7181) 93932 - 10kd-wuerttemberg@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-wuerttemberg