Bereichsleitung (m/w/d) für die Erziehungs- und Familienberatungsstelle
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 86899 Landsberg am Lech, Spöttinger Straße 4
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im ambulanten und stationären Bereich. Neben aktuell sieben Kinderdorffamilien gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine Krippe, Kita und Hort. Ambulante flexible Hilfen und verschiedene offene Angebote erweitern das Angebot.
Für unser SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir in Landsberg am Lech zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) für unsere Erziehungs-und Familienberatungsstelle
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind.33 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im ambulanten und stationären Bereich. Neben aktuell sieben Kinderdorffamilien gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine Krippe, Kita und Hort. Ambulante flexible Hilfen und verschiedene offene Angebote erweitern das Angebot.
Für unser SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir in Landsberg am Lech zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d) für unsere Erziehungs-und Familienberatungsstelle
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind.33 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Unsere SOS-Erziehungs- und Familienberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Landsberg am Lech ist für die Grundversorgung von jungen Menschen und ihren Familien im Landkreis zuständig. Wir sind ein multiprofessionelles, aufgeschlossenes Team, das wertschätzend und offen miteinander umgeht. Wir unterstützen unsere Familien niedrigschwellig bei Erziehungsfragen, persönlichen und familienbezogenen Problemen, Trennung/Scheidung und geben erste Orientierung in Krisensituationen. Gemeinsam mit Eltern, Kindern und Jugendlichen werden ressourcenorientierte und kreative Lösungen für die vielfältigen Themen erarbeitet. Dabei hilft uns unsere systemische Ausrichtung. Gruppen- und Netzwerkarbeit sind ein wichtiger Bestandteil unseres Angebotes. Unserer offener Familientreffpunkt Minimax und das Team einer gebundenen Ganztagsbetreuung gehören ebenso in Ihren Verantwortungsbereich.
- das Wohl des Kindes steht bei Ihnen an erster Stelle
- als Leitung sind Sie Teil eines gut funktionierenden Teams
- Sie beraten aktiv und unterstützen das Team in der Fallarbeit
- Sie sind fit in Fragen des Kinderschutzes
- Sie sind verantwortlich für die Kommunikation und Vernetzung mit unseren Kooperationspartner*innen
- Sie sind zuständig für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsstelle
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder der Psychologie
- idealerweise konnten Sie bereits berufspraktische Erfahrungen in der Familienberatung sammeln
- Leitungs- und Beratungsaufgaben bereiten Ihnen Freude
- Sie sind ein Organisationstalent und übernehmen gerne Verantwortung
- als Leitung legen Sie Wert auf Kooperation, Austausch, Wertschätzung sowie klare und offene Kommunikation
- Mitarbeiterfürsorge sowie die Sicherstellung guter Arbeitsabläufe und Qualitätsstandards sind Ihnen wichtig
- der Austausch und die Weiterentwicklung in der Gesamteinrichtung interessieren Sie
- konzeptionelles Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie sind sicher im Umgang mit dem PC
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- monatliche Essensgeldzulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage (orientiert am TVöD)
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- eine gute Work-Life-Balance in einer attraktiven Wohn- und Freizeitregion
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- eine gute Einarbeitung und regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Edith Rill (Verwaltungsfachkraft)
Telefon: 08191/947296-11 (vormittags)
E-Mail: sfj-bs-landsberg.kd-ammersee@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Spöttinger Str. 4 | 86899 Landsberg am Lech