* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendlichen und Heranwachsende im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, in der interkulturellen Beratung und im offenen Treffpunkt sowie Mehrgenerationenhaus. Unsere Schulsozialarbeit setzt bei Schülern an, die Unterstützung am Übergang Schule/Beruf benötigen. Jugendlichen und Heranwachsende, die ihren Platz in der Arbeitswelt suchen, helfen wir mit beruflicher Orientierung und Erstausbildung.
Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle und sprachliche Hintergründe sowie unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.
Wir suchen für unser Team an der Mittelstufe der Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Erzieherin (m/w/d)
in Teilzeit mit 36 Wochenstunden (32 Stunden vertraglich, alle Ferien frei)
Ihre Aufgaben:
Unterstützung und Förderung von Jugendlichen im Schulalltag,
- Planung und Durchführung von Freizeit- und Projektangeboten
- Unterstützung von Klassen
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Kooperation mit Fachkräften aus Schule, Jugendamt und weiteren Einrichtungen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Sie sind eine verantwortungsbewusste und empathische Person, die Menschen aus unterschiedlichen Kulturen offen und ressourcenorientiert begegnet.
- Sie verfügen über eine eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Engagierte, professionelle Unterstützung von Jugendlichen als Teil eines multiprofessionellen Teams
Unsere Leitungen als Abeitgeber:
Auf Sie wartet eine interessante Aufgabe in einer aufgeschlossenen Einrichtung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung schaffen. Unser Gehalt orientiert sich am TVöD SuE mit zusätzlichen Sozialleistungen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, regelmäßiger Fortbildung und Supervision.
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung.
SOS-Familienzentrum Berlin
z. Hd. Anne Luther | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin | Telefon +49 (30) 330993-13 |anne.luther@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin