Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Dießen am Ammersee, Hermann-Gmeiner-Straße 1
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
„Seit das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech im Jahr 1956 als erstes SOS-Kinderdorf in Deutschland eröffnet wurde, hat es sein Angebot kontinuierlich ausgeweitet. Heute versteht es sich als enge Vernetzung unterschiedlicher pädagogischer Arbeitsfelder im ganzen Landkreis Landsberg am Lech.
Im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech betreuen wir junge Menschen in unterschiedlichsten Problemlagen und bieten auch Eltern vielfältigste Hilfestellungen an:
In den Kinderdorffamilien mit Fachdienst, der Kindertagesstätte, Familienberatungsstelle, Interdisziplinären Frühförderstelle, dem Familientreffpunkt „MiniMax“, der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, den ambulanten Hilfen zur Erziehung wie dem betreuten Jugendwohnen sowie bei den schulischen Betreuungsangeboten setzen sich unsere Mitarbeiter/-innen dafür ein, dass alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Geborgenheit, Aufmerksamkeit und die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für ihren je eigenen, selbstbestimmten Lebensweg brauchen.“
An unserem Standort in Dießen am Ammersee suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit
„Seit das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech im Jahr 1956 als erstes SOS-Kinderdorf in Deutschland eröffnet wurde, hat es sein Angebot kontinuierlich ausgeweitet. Heute versteht es sich als enge Vernetzung unterschiedlicher pädagogischer Arbeitsfelder im ganzen Landkreis Landsberg am Lech.
Im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech betreuen wir junge Menschen in unterschiedlichsten Problemlagen und bieten auch Eltern vielfältigste Hilfestellungen an:
In den Kinderdorffamilien mit Fachdienst, der Kindertagesstätte, Familienberatungsstelle, Interdisziplinären Frühförderstelle, dem Familientreffpunkt „MiniMax“, der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, den ambulanten Hilfen zur Erziehung wie dem betreuten Jugendwohnen sowie bei den schulischen Betreuungsangeboten setzen sich unsere Mitarbeiter/-innen dafür ein, dass alle uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Geborgenheit, Aufmerksamkeit und die individuelle Unterstützung erhalten, die sie für ihren je eigenen, selbstbestimmten Lebensweg brauchen.“
An unserem Standort in Dießen am Ammersee suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere Kinderdorffamilien
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit
Ihr Aufgabenbereich:
In unserem Kinderdorf leben derzeit sieben Kinderdorffamilien mit ingesamt 37 betreuten Kindern und Jugendlichen im Alter von 1-21 Jahren. Die Arbeit in den einzelnen Familien wird unterstützt durch das Zusammenleben innerhalb unserer Dorfgemeinschaft.
- im Team der Kinderdorffamilie betreuen und fördern Sie die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Kinderdorfmutter und weiteren Fachkräften
- Sie wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit und stimmen sich mit Eltern, Schulen und Ämtern ab
- Sie übernehmen die Vertretung der Kinderdorfmutter in deren Abwesenheit und gestalten sowohl den Alltag als auch die Freizeit der Kinder und Jugendlichen mit
- Sie sind auch in organisatorische, verwaltungstechnische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten eingebunden.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie haben ein Ausbildung als Erzieher/-in oder Heilerziehungspfleger/-in oder ein Studium der Sozialpädagogik absolviert
- Sie bringen Freude an der langfristigen Beziehungsarbeit in familären Kleingruppen mit
- Fachliche und kommunikative Kompetenz zeichen Sie ebenso aus wie ein hohes Engagement in der Arbeit mit sozial beachteiligten Kindern, Jugendlichen sowie deren Herkunftssystemen
- Die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit für flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst, die Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten nutzen Sie für eine lebendige Begleitung der Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- Zulage für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleich der anfallenden Schichtdienste
- Teamevents
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- Möglichkeit an der Teilnahme an dem einjährigen Einführungsprogramm für Berufseinsteiger/-innen im stationären Bereich (BEP)
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Susan Stein
Telefon: 08807-9241-35
E-Mail: kd-ammersee@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Hermann-Gmeiner-Straße 1-21 | 86911 Dießen