SOS-Kinderdorf.de
  • Stellenangebote
  • Bewerbungstipps
  • SOS-Kinderdorf.de
Arbeiten bei SOS-Kinderdorf

Gemeinsam Großes schaffen

Kontakt

So erreichen Sie uns

Tipps für Ihre Bewerbung


* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.

Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, in der interkulturellen Beratung und im offenen Treffpunkt sowie Mehrgenerationenhaus. Unsere Schulsozialarbeit setzt bei Schülern an, die Unterstützung am Übergang Schule/Beruf benötigen. Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihren Platz in der Arbeitswelt suchen, helfen wir mit beruflicher Orientierung und Erstausbildung.

Wir suchen zur Mitarbeit in einer Kinderwohngruppe (Rund-um-die-Uhr-Schichtdienst) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d)

Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Gestaltung des Alltages mit den Kindern und Jugendlichen
  • Unterstützung und Förderung der Entwicklung der Kinder sowie Lernförderung
  • Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung und deren Umsetzung
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Institutionen
Sie arbeiten im Team mit vier weiteren pädagogischen Fachkräften.
 

Wir wünschen uns eine/-n verantwortungsbewusste/-n Kollegen/-in, die/der sich gern auf Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen einlässt und auch im Umgang mit Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten zu kreativen und konstruktiven Lösungen in der Lage ist. 


Sie sollten gute Reflexionsfähigkeiten gegenüber eigenem Verhalten besitzen und offen für flexible Arbeitszeiten sein. Ihre Bereitschaft zu mehrtägigen Diensten, inklusive Nachtdiensten, setzen wir voraus.




Wir bieten Ihnen neben einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet, eine Vergütung orientiert am TVöD SuE mit zusätzlichen Sozialleistungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, regelmäßige Fortbildungen, Fachberatung und Supervision. Wir unterstützen Berufseinsteiger/-innen in der stationären Kinder-und Jugendhilfe mit einem begleitenden Einführungsprogramm in Form von pädagogischen Basisseminaren und supervidierten Peergruppentreffen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

SOS-Kinderdorf Berlin

z. Hd.  Frau Siemer  | Waldstr. 23-24| 10551 Berlin | Telefon +49 (30) 330993 - 0 - (27)
kd-berlin@sos-kinderdorf.de

Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin

Zurück
Jetzt bewerben!
 
Kontakt Datenschutz Impressum