* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Viele Menschen kennen SOS-Kinderdorf. Richtig, der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine international renommierte Hilfsorganisation. Als Jugendhilfeträger unterstützen wir im SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Doch wie fühlt sich das Arbeiten bei SOS-Kinderdorf an? Wir sagen: wirksam und menschlich.
In unterschiedlichen Rollen und Aufgabenbereichen suchen wir deshalb neue Kolleginnen und Kollegen, denen Anerkennung und positive Resonanz im Beruf ebenso wichtig sind. Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen und einer erfüllenden beruflichen Tätigkeit nachgehen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d
oder anderer vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss
in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche), für die Mitarbeit in unserer Jugendwohngruppe mit integriertem Trainingswohnen
Ihr Aufgabenbereich:
- als pädagogische Fachkraft begleiten und unterstützen Sie junge Menschen im Rahmen der Verselbständigung und wirken mit an der Erziehungs- und Hilfeplanung
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt.
- Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eins aktives Gruppenlebens ein.
- eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
- Sie erledigen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- eine Anstellung bei einem großen, anerkannten und vielseitigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- ein Gehalt orientiert am TVöD SuE
- 100 % arbeitgebergeförderte Zusatzversorgung (Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente) sowie ein umfangreiches Paket zusätzlicher Sozialleistungen (u.a. Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen)
- Förderung der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch individuell planbare berufliche Auszeiten (Zeitwertkonto)
- 31 Tage Urlaub
- Unterstützung bei Fortbildungen und Supervision
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum Jobticket
- Förderung der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch individuell planbare berufliche Auszeiten (Zeitwertkonto)
- 31 Tage Urlaub
- Unterstützung bei Fortbildungen und Supervision
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum Jobticket
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, oder einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss und haben möglichst Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich auf eine zum Teil konflikthafte Beziehungsarbeit einzulassen und besitzen eine gute Reflexionsfähigkeit gegenüber eigenem Verhalten
- Sie sind offen für flexible Arbeitszeiten – überwiegend im Nachmittagsbereich und bereit zu Nacht- und Wochenenddiensten
- Sie sind teamfähig und besitzen ebenfalls eine selbstständige Arbeitsweise
- Ein respektvoller, beteiligungsorientierter Umgang mit den Klienten und ein lösungsorientierter, systemischer Ansatz runden Ihr Profil ab
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Sauerland haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 02351/67240-0), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Kinderdorf Sauerland
z.Hd. Frau Polle I Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid | Telefon 02351/67240-0
Kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-sauerland