* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist eine etablierte Einrichtung, die seit 1965 vielfältige Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe umfasst. Neben differenzierten Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen bieten wir Familien ebenfalls Unterstützung im Bereich der Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Familienberatung und der Schulsozialarbeit an unterschiedlichen Standorten in den Landkreisen Osterholz und Rotenburg sowie Bremen-Nord an.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede sucht für den Raum Bremervörde (Landkreis Rotenburg) zum 01.10.2022 eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation für die ambulanten erzieherischen Hilfen
in unbefristeter Anstellung, in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 20 Stunden pro Woche, max. 38,5 Stunden pro Woche)
Als größtes SOS-Kinderdorf in Deutschland mit über 300 Mitarbeitenden suchen wir tatkräftige Unterstützung für unser Team der ambulanten und erzieherischen Hilfen. In Ihrer Hand liegt die Betreuung von Familien mit ambulantem Unterstützungsbedarf.
Die jungen Menschen und deren Familien stehen hierbei im Zentrum unseres fachlichen Handelns.
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung ambulanter Hilfen zur Erziehung nach § 29, § 30 und § 31 nach SGB VIII
- Durchführung fallübergreifender (Gruppen-)Angebote
- Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Institutionen
- Sozialräumliches Arbeiten in Kooperation mit anderen Trägern
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebotes
- Aktive Teilnahme an den zum Arbeitsfeld gehörenden Gremien
Wir wünschen uns:
- Freude an der Arbeit mit Familien, Kindern und jungen Menschen
- Hohe soziale und fachliche Kompetenz und Lust auf eine neue Herausforderung
- Freude an der Arbeit in einem jungen Team
- Flexibilität in der offenen Angebotsarbeit
- Bereitschaft, das Angebot auch konzeptionell weiterzuentwickeln
- Gestaltung der Betreuung im Sinne des Leitbildes von SOS-Kinderdorf e.V.
- Berufserfahrungen in diesem Arbeitsfeld und eine therapeutische, gerne systemische Zusatzausbildung, wären wünschenswert
- Offenheit für flexible Arbeitszeiten
- Führerschein ist notwendig, eigener PKW erwünscht
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- wir bieten Ihnen eine sichere Beschäftigung mit unbefristetem Arbeitsvertrag und ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Zulage zusätzlich monatlich 2 % des Bruttogehaltes
- vollständig arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (VBLU) in Höhe von 6,9 % des Bruttogehaltes
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- freiwillige Sozialleistungen bei Zahnersatz, Sehhilfen und Heilbehandlungen
- Möglichkeiten des aktiven Mitwirkens im bundes- und weltweiten SOS-Kinderdorf-Netzwerk
- einen interessanten Arbeitsplatz mit der Chance, den Bereich der ambulanten erzieherischen Hilfen mit aufzubauen und zu entwickeln
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision und vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und regelmäßig stattfindende Team- und Fachtage
- Förderung interner und externer Bildungsmaßnahmen
- vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen
- bis zu 10 Fortbildungstage und 1.500 € Seminarkosten pro Jahr
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Worpswede haben, rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Worpswede
z. Hd. Herrn Niels Meyring (Bereichsleitung) | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede | Telefon 04792 - 9332 0
kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede