* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Viele Menschen kennen SOS-Kinderdorf. In München bietet der SOS-Kinderdorf Verein im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe vielfältige Unterstützungsangebote an. Aber wie fühlt sich das Arbeiten bei SOS-Kinderdorf an? Wir sagen: wirksam und menschlich. In unterschiedlichen Rollen und Aufgabenbereichen suchen wir deshalb neue Kolleginnen und Kollegen, denen Anerkennung und positive Resonanz im Beruf ebenso wichtig sind.
Für unser SOS-Kinderdorf München (Standort Neuaubing/Freiham) suchen wir in unbefristeter Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Erzieherin (m|w|d) Elementarbereich
Kindertageszentrum (KiTZ)
Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), Teilzeitbeschäftigung (min. 35 Std) ist möglich
Im kollegialen Miteinander betreuen wir in unserem stadtteilorientierten KiTZ-Neuaubing bis zu 77 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Unsere Kinder holen wir da ab, wo sie stehen, und befähigen sie, in ihrem Leben möglichst autonom und kompetent zu denken und zu handeln. Unser pädagogisches KiTZ-Konzept beruht auf einem lebensweltorientierten Ansatz. Auf dieser Basis erreichen wir Eltern und Kinder in einer frühen Familienphase und unterstützen sie mit niederschwelligen Bildungsangeboten.
Arbeiten Sie als Erzieher/-in gerne mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren? Planen Sie gerne pädagogische Aktivitäten mit dieser Altersgruppe und bringen sich aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts ein? Dann kommen Sie in unser Team aus pädagogischen Fachkräften – egal ob Sie Berufsanfänger/-in oder erfahrene/-r Erzieher/-in sind.
Ihr Aufgabenbereich
- als Fachkraft setzen Sie unsere praxisorientiere pädagogische Konzeption um, indem Sie verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufbauen und ihnen damit Sicherheit und Stabilität geben.
- mit Kreativität planen Sie Aktivitäten und gestalten Erprobungsräume für Ihre kleinen Gruppen (15 Kinder im Dreierteam). Dabei achten Sie auf Ressourcenorientierung sowie einen einfühlsamen und kultursensiblen Umgang mit den Kindern und Eltern
- Sie sehen die Kinder, gehen mit Neugier auf sie ein und fördern sie, ein positives und tragfähiges Selbstkonzept zu entwickeln.
- Bei Problemlagen übernehmen Sie Verantwortung. Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und helfen mit in diesem Kreis gute Lösungen zu entwickeln.
- Sie bringen sich ein und gestalten das vernetzte Arbeiten mit anderen Einrichtungsbereichen (z.B. internes Familienzentrum, externe Frühförderstelle, andere Kindergärten) mit.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt inkl. Jahressonderzahlung und München-Zulage.
- Ihren Arbeitsweg unterstützen wir mit einem ÖVPN-Fahrkostenzuschuss
- durch eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung fördern wir Ihre Altersvorsorge und Ihre Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit.
- wir bieten „freiwillige Sozialleistungen“ wie z.B. Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen.
- durch passgenaue Fortbildungen unterstützen wir Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Sie profitieren von vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als Heilerziehungspfleger/-in
- Sie pflegen einen zugewandt-partnerschaftlichen, kultursensiblen und verbindlichen Umgang mit Kindern und Eltern.
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf München haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 089-2170379 201). Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Familien und Kindertageszentrum Neuaubing
z. Hd. Frau Keul | Clarita-Bernhard-Str. 3 |81249 München
manon.gruber@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-muenchen