* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, in der interkulturellen Beratung und im offenen Treffpunkt sowie im Mehrgenerationenhaus. Unsere Schulsozialarbeit setzt bei Schüler/-innen an, die Unterstützung am Übergang Schule/Beruf benötigen. Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihren Platz in der Arbeitswelt suchen, helfen wir mit beruflicher Orientierung, Vorbereitung und Erstausbildung.
Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Sprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Erzieherin (m/w/d) in einer Kinderdorffamilie
Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
Im kollegialen Miteinander betreuen wir in unseren Kinderdorffamilien bis zu 6 Kinder und Jugendlichen. Aus unterschiedlichen Gründen können diese jungen Menschen mittel- oder langfristig nicht mehr in ihren Herkunftsfamilien leben. Unsere Kinder und Jugendliche holen wir da ab, wo sie stehen, und befähigen sie, in ihrem Leben möglichst autonom und kompetent zu denken und zu handeln. Unser pädagogisches Konzept beruht auf einem lebensweltorientierten Ansatz. Auf dieser Basis erreichen wir Eltern und Kinder in einer frühen Familienphase und unterstützen sie mit niederschwelligen Bildungsangeboten. Wenn Sie Interesse an Abwechslung und positiver Resonanz im Beruf haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Begleitung und Unterstützung eines Kindes mit Fetalem Alkoholsyndrom (FAS)in seinem Alltag
- Unterstützung und Förderung der Entwicklung des Kindes sowie Lernförderung
- Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung und deren Umsetzung
- Systemische Arbeit mit der Herkunftsfamilie
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren relevanten Institutionen
Sie arbeiten im Team mit der Kinderdorfmutter und zwei weiteren pädagogischen Fachkräften.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in
- pädagogische Erfahrungen im Umgang mit FAS Kindern sind wünschenswert
- in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson
- Sie sind in der Lage, bei Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kreative und konstruktive Lösungen zu finden
- Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
- die Bereitschaft zur Fortbildung wird vorausgesetzt
Ihre Arbeitszeiten sind hauptsächlich am Nachmittag und teilweise am Wochenende.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- wir bieten Ihnen ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt inkl. Jahressonderzahlung
- Ihren Arbeitsweg unterstützen wir mit einem ÖVPN Fahrkostenzuschuss i.H.v. 500 Euro
- durch eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung fördern wir Ihre Altersvorsorge und Ihre Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- wir bieten freiwillige Sozialleistungen wie z.B. Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen
- durch passgenaue Fortbildungen unterstützen wir Sie beiI hrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Fachberatung und externe Supervision
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Berlin haben, rufen Sie uns einfach an. Frau Siemer (+4930 330993 - 0 / (-27)) beantwortet Ihre Fragen gerne. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Berlin
z. Hd. Frau Siemer | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin | Telefon: 030/330993- 0 (- 27)
kd-berlin@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin