* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund, der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Der Schwerpunkt dabei liegt in der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Zum weiteren Angebot gehören darüber hinaus zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, ein Sozialraumprojekt, vielfältige schulische Hilfen, Ambulante Hilfen u.a. sozialräumliche Angebote.
Wir suchen für den flexiblen Einsatz in unserem Kindergarten Geißhecken (in Oberberken), der Hermann-Gmeiner-Krippe und dem Kindergarten Sonnenblume (beide im Kinderdorf in Oberberken) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Erzieherin (m/w/d)
als Vertretungskraft in Teilzeit (50% bzw. 19,25 Std./Woche)
Ihr Aufgabenbereich:
- als pädagogische Fachkraft unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder.
- Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume.
- Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen bei Ausfallzeiten während der Alltagsgestaltung.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- eine Gehalt orientiert am TVöD SuE
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in Einrichtungen mit verlängerten Öffnungszeiten (7:00 Uhr - 14:00 Uhr)
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch und Supervisionsmöglichkeiten
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum Jobticket.
- die Förderung Ihre Altersvorsorge und Ihre Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit durch eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- die Übernahme von Versorgungsleistungen wie Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen
- bei Bedarf eine Wohnmöglichkeit im Kinderdorf
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung
Ihre Kompetenzen und Qualifikationen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder eine andere gleichwertige Ausbildung.
- Sie sind motiviert, haben Lust auf die wechselnden Herausforderungen und sind flexibel bei Arbeitszeit und –tagen.
- Sie sind zuverlässig und bereit, die flexiblen Einsätze im Rahmen der Vertretung als Chance zu begreifen, verschiedene Teams und Angebote des SOS-Kinderdorfes Württemberg kennen zu lernen.
- Es bereitet Ihnen Freude, gemeinsam mit den Kindern jeden Tag aufs Neue die Welt zu entdecken und zu lernen, Zusammenhänge zu begreifen.
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Württemberg haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 0170/3758232), Frau Rose Breuer beantwortet Ihre Fragen gerne.
SOS-Kinderdorf Württemberg
z. Hd. Frau Rose Breuer | In den Geißhecken 3 | 73614 Schorndorf-Oberberken | Telefon 07181 93932-75
kd.wuerttemberg@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-württemberg