* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Saarbrücken ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund mit stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung, vielfältigen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und einer Kinderschutz-Beratungsstelle. Ergänzt werden diese durch die offene Arbeit im Mütterzentrum, in einer Anlaufstelle für obdachlose Jugendliche, zwei Projekte der Schulnachmittagsbetreuung sowie das Projekt „Frühen Hilfen“. Näheres über unsere Einrichtung: http://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saarbruecken
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im Bereich Familie, Bildung & Beratung für eine Maßnahme zur Integration auf dem Arbeitsmarkt eine/n
Erzieherin (m/w/d)
Teilzeit (mindestens 19,25 Stunden pro Woche, Erhöhung auf 30 Stunden pro Woche möglich)
Ihre Aufgaben umfassen:
- Coaching und Job-Training von Kunden/-innen des Jobcenters
- Unterstützung von Menschen mit Vermittlungshemmnissen, um diese ins Berufsleben zu integrieren
- Einsatzfreude, Organisationsgeschick, Kreativität, Teamfähigkeit, Flexibilität
- fachliche Beratung im interdisziplinären Team
- gute EDV-Kenntnissen (Office-Anwendungen)
- enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Jobcenter
- Mitarbeit an Standards im Rahmen des Qualitätsmanagements nach AZAV, DIN ISO und den Grundsätzen des GAB-QM
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem komplexen Arbeitsfeld, ein Gehalt orientiert am TVöD SuE mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jobticket und Unterstützung bei Fortbildungen. Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.
Ihre Qualifiaktion und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Fachlichen Unterweisung, Anleitung und Unterstützung (Einzel-und Gruppensettings)
- Sie bringen Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Integration von Erwachsenen in den Arbeitsmarkt mit
- Sie haben die Kompetenz berufs- und alltagspraktischer Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klickauf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Saarbrücken haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 0681 93652-42), Ihre Fragen beantwortenwir gerne.
SOS-Kinderdorf Saarbrücken – Jugendhilfe, Ausbildung und Beratung
z. Hd. Frau Tanja Duttlinger I Seilerstraße 6 | 66111 Saarbrücken | Telefon 0681 93652-42
tanja.duttlinger@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saarbruecken