Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr/ Berufspraktikantin (m/w/d) für unsere Wohngruppen

  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus.

Für unsere Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder  Berufspraktikantin (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)

 

Ihr Aufgabenbereich:

Wenn Sie die Angebotsvielfalt der stationären Hilfen in einem multiprofessionellen Team kennen lernen wollen, dann setzen Sie Ihr erworbenes Wissen bei uns in die Praxis um! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
  • als Erzieher*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr / Berufspraktikant*in (m/w/d) unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder und bestärken Sie darin, die Welt forschend und mit allen Sinnen zu entdecken
  • Sie entwickeln Einzel- und Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen
  • Sie wirken bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit
  • Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern durch regelmäßigen Austausch / Gespräche
  • in den Wohngruppen werden Kinder vollstationär nach § 34 KJHG von fünf Pädagog*innen rund um die Uhr betreut

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie absolvieren derzeit die Ausbildung zur Erzieher*in (m/w/d)
  • die Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen ist für Sie eine sinnstiftende und wertvolle Aufgabe
  • Sie wollen die Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe kennenlernen
  • Sie sind ein Teamplayer
  • zeitlich flexibles Arbeiten sehen Sie als Chance, Ihren Alltag individuell zu gestalten

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage und Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 
  • regelmäßige Supervision
  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Nicole Breiner (Bereichsleitung)
Telefon: 06861 939840
E-Mail: nicole.breiner@sos-kinderdorf.de

Frau Eva Heibel (Bereichsleitung)
Telefon: 06861 939840
E-Mail: eva.heibel@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Straße 25 | 66663 Merzig