* unterstützen Sie die Kleinsten beim Großwerden.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Kinder- und Jugendhilfeträger. In 39 Einrichtungen an 240 Standorten in Deutschland unterstützen wir junge Menschen und deren Familien in schwierigen Lagen. Durch vielfältige Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven
Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir für unsere Kindertagestätte ,,Kita an der Grundschule'' zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Elementarbereich und den Krippenbereich
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo. oder Teilzeit 30 Std./Wo.)
Bei der Kindertagesstätte handelt es sich um eine fünfgruppige Einrichtung mit drei Krippengruppen sowie zwei Elementargruppen. Im kollegialen Miteinander betreuen wir in unserer Kindertagestätte ,,Kita an der Grundschule'' Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren. Neben der liebevollen Betreuung steht die frühkindliche Bildung der Kinder im Fokus. Unser Team arbeitet hierbei nach dem teiloffenem Prinzip, d. h. es gibt bspw. feste Gruppen, um den Kindern Sicherheit durch Rituale und Strukturen zu geben. Auf dieser Basis holen wir unsere Kinder wir da ab, wo sie stehen, und befähigen sie, in ihrem Leben möglichst autonom und kompetent zu denken und zu handeln. Wenn Sie Lust haben, sich aktiv bei der Gestaltung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts für Klein und Groß einzubringen, dann kommen Sie in unser buntes Team aus pädagogischen Fachkräften.
Ihr Aufgabenbereich:
- als Fachkraft unterstützen und gestalten Sie in enger Erziehungspartnerschaft mit den Eltern die ganzheitlichen Entwicklungsprozesse der Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren
- Sie setzen aktiv unsere praxisorientierte pädagogische Konzeption um (wie z.B. die teiloffene Arbeit im Elementarbereich), indem Sie verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufbauen und ihnen damit Sicherheit und Stabilität geben
- die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption, von Leitfäden und dem Verhaltenskodex ist für Sie selbstverständlich
- mit Kreativität planen Sie Aktivitäten für Ihre Gruppen unter Einbeziehung kindlicher Ressourcen
Ihre Kompetenzen und Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder einer vergleichbaren pädagogischen Qualifikation und bringen praktische Berufserfahrung im Krippen- und Elementarbereich mit
- Sie pflegen einen zugewandt-partnerschaftlichen Umgang für die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Eltern
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVÖD SuE orientiertes Gehalt
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Individuell planbare berufliche Auszeiten ("Sabbatical")
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ihre berufliche Entwicklung
- flexible Förderung von Fortbildungen und finanzielle Unterstützung durch Freistellung
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Worpswede haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon +49 4792 9332-653), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Kinderdorf Worpswede
z. Hd. Frau Helga Ogiermann-Girke | Im Rusch 2 | 27726 Worpswede | Telefon +49 4792 9332-653
kita-andergrundschule.kd-wor@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede