Erzieherinnen im Anerkennungsjahr (m/w/d) für unsere Wohngruppen
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Lüdenscheid, Claudiusstraße 34
- Ausbildung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid suchen wir zum 01.08.2023 mehrere
Erzieherinnen im Anerkennungsjahr (m/w/d) für unsere Wohngruppen
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid suchen wir zum 01.08.2023 mehrere
Erzieherinnen im Anerkennungsjahr (m/w/d) für unsere Wohngruppen
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Das Angebot unserer Kinder- und Jugendwohngruppen richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter. Gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen (m/w/d) erleben Sie bei uns große Freiräume in der sozialpädagogischen Betreuung und Alltagsgestaltung.
- Kennenlernen der pädagogisch strukturierten Abläufe, einschließlich Hilfeplanung und -dokumentation, pädagogische Intenventionen
- pflegerische Aufgaben (Grundversorgung, hygienischer Bereich, medizinischer Bereich)
- Organisation und Durchführung von Eltern- und Familienarbeit, Kooperation mit den Schulen
- Unterstützung im psychosozialen Bereich und Sicherung der Persönlichkeitsentwicklung (Einzelgespräche, Konfliktmanagement)
- Gruppenarbeit: Vermittlung sozialer Erfahrung und Handlungskompetenz innerhalb des Gruppengeschehens
- Unterstützung und Förderung des schulischen und beruflichen Werdegangs
- Freizeitgestaltung
- Förderung, Hilfe und stellvertretende Ausführung von Tätigkeiten im lebenspraktischen Bereich, hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Einkauf, Reparaturarbeiten, Reinigung, etc.)
- Feriengestaltung und -planung
- Die Teilnahme an Teambesprechungen, Helferkonferenzen und Supervisionen ist nach Absprache mit dem Team und der Anleitung jeder Zeit möglich.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- bevorstehender Studienabschluss aus den Fachbereichen der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
- Kreativität im Bezug auf neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und deren Familien
- hohes Maß an Selbstreflexion
- Leistungsbereitschaft und Engagement
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Heimzulage
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- 30 Tage Urlaub
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2024 zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Paul Leißling (Bereichsleitung)
Telefon: 02351-67240-0
E-Mail: kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid