Erzieherinnen (m/w/d) / Sozialpädagoginnen (m/w/d) / Heilpädagoginnen (m/w/d) für stationäre heilpädagogische Wohngruppe

  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
scheme imagescheme imagescheme image

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen. 

Für das SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
Erzieherinnen (m/w/d) / Sozialpädagoginnen (m/w/d) / Heilpädagoginnen (m/w/d) für die stationäre heilpädagogische Wohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 bis max. 38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

In unserer heilpädagogischen Wohngruppe leben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren mit entsprechenden Bedarfen und werden im Bezugsbetreuungssystem bindungs-und ressourcenorientiert gefördert. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich mit ihren besonderen Bedarfen geborgen und angenommen fühlen. Mit unserem professionellen Team aus 5 Fachkräften und Bundesfreiwilligen und /oder Praktikanten/-innen, gestalten wir für die Kinder und Jugendlichen einen förderlichen Alltag und unterstützen sie individuell in ihrer Entwicklung. Wenn Sie Lust haben, junge Menschen in ihrer Alltagsgestaltung und weiteren Entwicklung zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!    
  • gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gestalten Sie einen entwicklungsfördernden und altersgemäßen Alltag, d.h.:
    • Hausaufgabenbegleitung der Kinder/Jugendlichen 
    • Umsetzung von Freizeit und Förderangebote sowie Begleitung bei Therapien 
    • Mahlzeiten zubereiten und mit den Kindern/Jugendlichen einnehmen
    • Zu- Bett- Geh- Ritual mit den Kindern umsetzen, Wecken und für die Schule / Kita startklar machen
    • Begleitung von Arztbesuchen, Friseur, besondere Aktionen mit den Kindern/Jugendlichen 
  • Mitwirkung an der Entwicklungsplanung 
  • Teilnahme und schriftliche Vorbereitung des Hilfeplangesprächs

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher/-in oder Heilpädagoge/-in oder einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in oder über einen vergleichbaren pädagogischen Berufsabschluss
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie zeichnen Sie als Person aus
  • die Bereitschaft zu begleitenden Tag- und 24 Stunden Diensten, auch am Wochenende, (365 Tage im Jahr) ist vorhanden 

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Heimzulage 
  • Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten 
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub 
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten 
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) 
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung (besonders für Berufsanfänger/-innen im stationären Bereich)
  • regelmäßige Supervision 
  • BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/-in 
  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dagmar Breuer (Bereichsleitung)
Telefon: 0176-12606 289 
E-Mail: dagmar.breuer@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Lippe | Forstweg 1 | 32816 Schieder-Schwalenberg