* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Viele Menschen kennen SOS-Kinderdorf. Richtig, der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine international renommierte
Hilfsorganisation. Als Jugendhilfeträger unterstützen wir im SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Doch wie fühlt sich das Arbeiten bei SOS-Kinderdorf an? Wir sagen: wirksam und menschlich.
In unterschiedlichen Rollen und Aufgabenbereichen suchen wir deshalb neue Kolleginnen und Kollegen, denen Anerkennung und positive Resonanz im Beruf ebenso wichtig sind. Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen und einer erfüllenden beruflichen Tätigkeit nachgehen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherinnen (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (ab 31 Stunden pro Woche), für die Mitarbeit in unterschiedlichen Wohnformen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Aufgabenbereich:
- als pädagogische Fachkraft übernehmen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen die Betreuung von bis zu 8 Kindern und Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe oder Kinderdorffamilie
- mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken mit an der Erziehungs- und Hilfeplanung.
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern und Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt.
- Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eins aktives Gruppenleben ein.
- eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
- Sie erledigen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- eine Anstellung bei einem großen, anerkannten und vielseitigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe
- ein Gehalt orientiert am TVöD SuE inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung für Berufseinsteiger/-innen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe durch ein begleitendes Einführungsprogramm in Form von pädagogischen Basisseminaren und supervidierten Peergruppentreffen
- 31 Tage Urlaub zzgl. freie Tage am 24.12 und 31.12.
- eine 100 % arbeitgebergeförderte Zusatzversorgung (Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente) sowie ein umfangreiches Paket zusätzlicher Sozialleistungen (u.a. Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen)
- Förderung der Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch individuell planbare berufliche Auszeiten (Zeitwertkonto)
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV - damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher/-in, oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation und bringen möglichst Berufserfahrung mit
- Sie haben die Kompetenz gezielte Förderung in das Alltagsleben zu integrieren
- Sie bringen Engagement für die weitere Entwicklung unserer pädagogischen Arbeit mit den Betreuten mit
- Sie sind teamfähig und besitzen ebenfalls eine selbstständige Arbeitsweise
- Sie sind flexibel und offen für die hauswirtschaftlich notwendigen Tätigkeiten einer Familie
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Sauerland haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 02351/67240-0). Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Kinderdorf Sauerland
z. Hd. Frau Polle | Claudiusstraße 34 | 58513 Lüdenscheid | Telefon 02351/67240-0
Kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-sauerland