* unterstützen Sie die Kleinsten beim Großwerden.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist eine Verbundeinrichtung, die seit 1965 vielfältige Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe umfasst. Neben differenzierten Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen, bieten wir Familien ebenfalls Unterstützung im Bereich der Kindertagesstätten, Jugendarbeit und Familienberatung. Um gezielt vor Ort helfen zu können, befinden sich neben dem Kinderdorf in Worpswede zahlreiche Angebote des SOS-Kinderdorfs an unterschiedlichen Standorten in Bremen-Nord und in den Landkreisen Osterholz, Rotenburg und Cuxhaven.
Für unsere Gesamteinrichtung Kita Wunderwelt in Osterholz-Scharmbeck suchen wir in unbefristeter Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherinnen (m/w/d)
für den Bereich Kindertagesstätte - Krippe
in Teilzeit / Vollzeit
Bei der Kita Wunderwelt handelt es sich um eine viergruppige Einrichtung mit zwei Krippen- und zwei Elementargruppen, die eine Dreitvierteltags- und Ganztagsbetreuung im Zeitraum von 07:00 bis 17:00 Uhr für insgesamt 70 Kinder bietet.
Die Kita Wunderwelt befindet sich konzeptionell im Aufbau hin zu einer reggio-inspirierten Werkstattkita. Dabei arbeiten wir eng mit der Schwestereinrichtung „Kita Regenbogenland“ in Osterholz-Scharmbeck zusammen und vernetzen uns insbesondere im Bereich der inhaltlichen Entwicklung über Arbeitsgruppen und die gemeinsame Leitung beider Kitas. Seit Kurzem sind wir Teil des Bundesprojekts „Sprachkita“, um uns im Bereich von Sprachbildung, Inklusion und der Zusammenarbeit mit Eltern weiter zu entwickeln. Im Bereich der Frühen Hilfen bieten wir außerdem regelmäßig eine anonyme Elternberatung und ein Babycafé für die Kleinsten an. In unserem Projekt „mittendrin“ gestalten wir Ideen und Hilfen, um Eltern und ihre Kinder mit zusätzlichen Bedarfen besser unterstützen zu können und die Teilhabe aller Kinder zu sichern.
Ihr Aufgabengebiet
Sie betreuen, erziehen und bilden unsere Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren. Die altersgemäße Beteiligung der Kinder ist Ihnen hierbei ein großes Anliegen. Sie pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und arbeiten im Sinne einer Erziehungspartnerschaft eng mit den Eltern zusammen. Sie wirken bei der Neu- und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie deren Umsetzung mit. Sie planen und organisieren die pädagogischen Abläufe in der Gruppe sowie die Umsetzung verschiedener Aktivitäten und Projekte.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- ein Gehalt orientiert am TVöD SuE und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 100 % arbeitgebergeförderte Zusatzversorgung (Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrente) sowie ein umfangreiches Paket zusätzlicher Sozialleistungen (u.a. Zuzahlungen bei Zahnersatz und naturheilkundlichen Behandlungen)
- einen interessanten Arbeitsplatz in einer neuen Kita mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum Jobticket
- die Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und regelmäßig stattfindenden Team- und Fachtagen
- 31 Tage Urlaub
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation und Erfahrungen im Bereich der Kindertagesbetreuung
- Motivation und viel Freude an der Arbeit in einem sich entwickelnden Team und die Bereitschaft, eine junge Einrichtung konzeptionell intensiv mitzugestalten
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern sowohl im Elementar- als auch im Krippenbereich
- Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten
- eine vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen oder sozialen Hintergründen
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick unten auf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Worpswede haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon +49 4792 9332-0), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Kinderdorf Worpswede
z. Hd. Frau Christine Will | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede |
Telefon +49 4792 9332-0 I Telefax: +49 4792 9332-29
bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede