Erziehungshelferin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 19322 Wittenberge, Schillerstr. 1
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Voll/Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Prignitz – Beratungs- und Familienzentrum bietet einen Ort der Begegnung und der Unterstützung für alle Menschen aus dem Sozialraum und besonders für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und verschiedene stationäre Angebote im städtischen Kinderdorf.
Für unsere Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Prignitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erziehungshelferin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit
Das SOS-Kinderdorf Prignitz – Beratungs- und Familienzentrum bietet einen Ort der Begegnung und der Unterstützung für alle Menschen aus dem Sozialraum und besonders für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und verschiedene stationäre Angebote im städtischen Kinderdorf.
Für unsere Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Prignitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erziehungshelferin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit
Ihr Aufgabenbereich:
Sie gestalten gemeinsam mit den anderen pädagogischen Fachkräften des Wohngruppenteams das Leben in einer Wohngruppe mit 9 Kindern/Jugendlichen (ab 6 Jahren) im städtischen Kinderdorf. Unterstützt wird das Team durch den Fachdienst und eine Lernkoordinatorin.
Die Alltagspädagogik, getragen von Verlässlichkeit, Wertschätzung und Geborgenheit, erhält durch eine umfassende Konzeption einen gemeinsamen Rahmen, wobei die Schulleistungsfördeurng einen besonderen Stellenwert einnimmt. Unser grundsätzliches Ziel ist es, die betreuten Kinder und Jugendlichen zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise zu befähigen.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
Die Alltagspädagogik, getragen von Verlässlichkeit, Wertschätzung und Geborgenheit, erhält durch eine umfassende Konzeption einen gemeinsamen Rahmen, wobei die Schulleistungsfördeurng einen besonderen Stellenwert einnimmt. Unser grundsätzliches Ziel ist es, die betreuten Kinder und Jugendlichen zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensweise zu befähigen.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
- Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Terminen
- Förderung der Kinder und Jugendlichen bei schulischen Bedarfen
- Begleitung von Ausflügen
- Unterstützung der Fachkräfte im pädagogischen Alltag
- Dokumentation der täglichen pädagogischen Arbeit
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie pflegen einen offenen, zugewandten und klaren Umgang mit Kindern und Jugendlichen und begegnen ihnen mit aufrichtigem Interesse für die Herausforderungen der eigenen Lebenssituation und deren Lösungssuche.
- Sie besitzen eine selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie eine reflektierte Persönlichkeit.
- Sie wissen, dass die Zusammenarbeit in einem Team viel Kommunikation, Kompromissbereitschaft und Abstimmung erfordert.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Heimzulage
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/Pädagogin
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- Regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Victoria Rohde (Bereichsleitung Hilfen zur Erziehung)
Telefon: 03877 9262-0
E-Mail: victoria.rohde@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Prignitz – Beratungs- und Familienzentrum | Schillerstraße 1 | 19322 Wittenberge