Freiwilliges soziales Jahr (m/w/d) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Ausbildung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Im SOS-Kinderdort Pfalz suchen wir für die Angebote der Kindertagesstätte mit drei verschiedenen Betreuungsangeboten: Nest-, Wald- und Hauskindergartengruppe
zum 01.09.2023 Kollegen/-innen für ein/den
Freiwilliges soziales Jahr (m/w/d) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Im SOS-Kinderdort Pfalz suchen wir für die Angebote der Kindertagesstätte mit drei verschiedenen Betreuungsangeboten: Nest-, Wald- und Hauskindergartengruppe
zum 01.09.2023 Kollegen/-innen für ein/den
Freiwilliges soziales Jahr (m/w/d) / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Mit Kindern zu arbeiten und für Sie da zu sein war schon immer Ihr Wunsch und Sie möchten bald ein Praktikum im sozialen Bereich absolvieren? Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam mit einem engagierten und vielfältigen Team bieten wir Ihnen durch unsere Praktika im SOS-Kinderdorf Pfalz Einblick in die verschiedenen Betreuungsangebote unserer Kindertagesstätte mit einer Nest-, Wald- und Hauskindergartengruppe.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
In den drei Gruppen der Kita werden insgesamt 60 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die Öffnungszeiten der Kita sind von 7.15 Uhr bis 16.45 Uhr.
Wir bieten täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen an.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte im Tagesablauf, bei der Aufsicht und Betreuung der Kinder und übernehmen nach Absprache eigene Aufgaben
- Verantwortungsbewusste, liebevolle Mitwirkung bei Erziehung und Betreuung sowie Begleitung von individuellen Bildungsprozessen der Kinder
- Aufbau einer vertrauensvollen und tragenden Beziehung zum einzelnen Kind und der Gesamtgruppe
- Stärkenorientierte und flexible Unterstützung im pädagogischen Tagesablauf sowie aktive Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Je nach eigenen Interessen nutzen Sie gerne mit einer/-m Kollegen/-in den Turnraum oder gehen auf den Rasenplatz spielen oder Sie besuchen unser Ziegengehege mit Seppl, Snickers und Nina
In den drei Gruppen der Kita werden insgesamt 60 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die Öffnungszeiten der Kita sind von 7.15 Uhr bis 16.45 Uhr.
Wir bieten täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen an.
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Freude am Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen und Kooperationsfähigkeit mit den Kindern und im Team
- Naturverbundenheit
- Teamfähigkeit und Engagement
- Kreativität im Bezug auf neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
- wir legen Wert auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und erwarten die Bereitschaft, sich aktiv in unserem Team einzubringen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- FSJ- oder BFD- übliche Taschen- und Verpflegungsgeld
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Teilnahme an Teamfortbildungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist für die Dauer des Praktikums befristet für ein Jahr zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Inga Kiefer (Leitung Kindertagesstätte)
Telefon: 06351-4902-100
E-Mail: inga.kiefer@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Pfalz | Kinderdorfstraße 54 | 67304 Eisenberg