Mitarbeiterin (m/w/d) Frühe Hilfen
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 12629 Berlin, Alte Hellersdorfer Straße 77
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Familienzentrum Berlin ist eine gemeinwesenorientierte Einrichtung mit den Aufgabenschwerpunkten: präventive Arbeit, Erziehungs- und Familienberatung und Stadtteilarbeit.
Im SOS-Familienzentrum Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiterin (m/w/d) Frühe Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Woche)
Das SOS-Familienzentrum Berlin ist eine gemeinwesenorientierte Einrichtung mit den Aufgabenschwerpunkten: präventive Arbeit, Erziehungs- und Familienberatung und Stadtteilarbeit.
Im SOS-Familienzentrum Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Mitarbeiterin (m/w/d) Frühe Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Woche)
Ihr Aufgabenbereich:
- (aufsuchende) Still- und Ernährungsberatung
- Gestaltung von Gruppenangeboten für Säuglinge, Kleinkinder und (werdende) Eltern
- Durchführung von Elterninformationsveranstaltungen sowie Schwangerengesprächskreisen
- Durchführung von Babymassagen und FABEL-Kursen
- Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Homepage, Facebook)
- die Mitgestaltung von Gremien, Netzwerkarbeit, die Kooperation mit Kliniken, Praxen und Institutionen sowie die Mitarbeit im Familientreffpunktteam
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Elternbegleitung
- fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Schwangeren, Müttern und Vätern sowie Kindern im Alter bis zu 3 Jahren
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit auch an den Wochenenden
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- individuell planbare berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine fachlich vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Familienzentrum Berlin haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 030-568910-0), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
SOS-Familienzentrum Berlin | Alte Hellersdorfer Str. 77 | 12629 Berlin | fz-berlin@sos-kinderdorf.de
Ihr Ansprechpartner:
- Thomas Walter
- Leiter/-in der Einrichtung
- +49 (30) 568910 - 0