* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Das SOS-Kinderdorf Bremen ist aktuell an 15 Standorten mit 20 Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesenarbeit.
Für unsere interkulturelle Jugendwohngemeinschaft im SOS-Kinderdorf Bremen (Bremen-Neustadt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine-/n
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe
in unbefristeter Anstellung, in Teilzeit (35 Stunden pro Woche)
In unserer interkulturellen Jugendwohngemeinschaft bieten wir aktuell drei weiblichen und sechs männlichen Jugendlichen ab 16 Jahren, überwiegend mit Fluchterfahrung, ein Zuhause. Abhängig von den individuellen Biografien orientieren sich unsere pädagogischen Ziele insbesondere an der gemeinsamen Entwicklung einer schulisch-beruflichen Perspektive sowie an einer selbstständigen, sozial integrierten Lebensführung. Gemeinsam mit fünf Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie einen sicheren Lebensort, achten auf wiederkehrende Tagesabläufe, und unterstützen die jungen Menschen auf Basis einer verlässlichen und stabilen Beziehung in der selbstständigen Alltagsbewältigung. Wenn Sie Interesse an Abwechslung und positiver Resonanz im Beruf haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Ihr Aufgabengebiet:
- als Teil des pädagogischen Teams strukturieren Sie gemeinsam mit den jungen Menschen den Gruppenalltag der Jugendwohngemeinschaft
- als Bezugsbetreuer*in bauen Sie tragfähige Beziehungen zu den jungen Menschen mit Fluchterfahrungen auf und unterstützen und begleiten sie bei ihren vielfältigen Anliegen
- Sie fördern die Entwicklung psychischer Selbstregulation und alltagsbezogener Selbstständigkeit
- gemeinsam mit den jungen Menschen entwickeln Sie
eine realistische berufliche Wegeplanung mithilfe der sozialräumlichen Ressourcen - in Zusammenarbeit mit weiteren Angeboten der Einrichtung sind Sie gut vernetzt und schaffen so Zugänge und Synergieeffekte im gemeinsamen Handeln für die jungen Menschen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in oder besitzen eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Sie verfügen über (erste) Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen - auch aus anderen Kulturkreisen
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz und begegnen den jungen Menschen und deren Herkunftssystemen mit ehrlichem, wertschätzendem Interesse und einer Haltung des Verstehen-Wollens
- die aktive Beteiligung an der Gestaltung individueller Erziehungs- und Hilfepläne einschließlich der Umsetzung in pädagogisches Handeln ist für Sie selbstverständlich
- Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit inkl. Nachtbereitschaft mit (Rund-um-die-Uhr-Betreuung)
- zeitlich flexibles Arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen
- in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine sichere Beschäftigung mit unbefristetem Arbeitsvertrag und ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt inklusive Jahressonderzahlung
- Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Teil des Teams erhalten Sie ein mobiles Diensttelefon
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Individuell planbare berufliche Auszeiten ("Sabbatical")
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ihre berufliche Entwicklung
- flexible Förderung von Fortbildungen durch finanzielle Unterstützung oder Freistellung
- für die bestmögliche Betreuung der jungen Menschen unterstützen wir die Kollegen*innen durch Fachberatung, anwaltliche Unterstützung in aufenthaltsrechtlichen Fragen sowie durch Supervision
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Bremen haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 0421/59712-22), Frau Stegert beantwortet Ihre Fragen gerne. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Anfrage auf die Stellen ID 2455. Wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Bremen
z. Hd. Frau Stegert I Friedrich-Ebert-Straße 101 | 28199 Bremen I Telefon 0421 59712282
bewerbung.kd-bremen@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-bremen