Sozial-, Heil-, Diplompädagogin (m/w/d) für den pädagogischen Fachdienst

  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Lippe bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien mit unterschiedlichen Problemstellungen ein differenziertes Hilfs- und Unterstützungsangebot. An den Standorten Detmold, Blomberg und Schieder-Schwalenberg bieten wir verschiedene Angebote an, um jungen Menschen Stabilität zu geben und einen Ort des Austauschs und der Zukunftsperspektiven zu schaffen. 

Das SOS-Kinderdorf Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozial-, Heil-, Diplompädagogin (m/w/d) für den pädagogischen Fachdienst
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

In unseren Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen des SOS-Kinderdorfs Lippe bieten wir Kindern und Jugendlichen ein liebevolles und annehmendes Zuhause, in dem sie vor dem Hintergrund einer bindungs- und ressourcenorientierten Pädagogik individuell in ihrer Entwicklung gefördert werden. In Ihrer professionellen Arbeit in unseren stationären Angeboten werden Sie vom Team des pädagogischen Fachdienstes teamübergreifend begleitet und beraten. 
  • Sie beraten und unterstützen die pädagogischen Fachkräfte auftragsbezogen im Rahmen der Teamsitzungen, der Hilfe- und Erziehungsplanung und in Fallbesprechungen
  • Sie arbeiten mit den Herkunftssystemen der Betreuten zusammen und begleiten Umgangskontakte
  • Sie unterstützen, koordinieren und begleiten diagnostische und therapeutische Unterstützungsleistungen 
  • Sie sind im Team des Fachdienstes verantwortlich für die Koordination, Organisation  und Durchführung von pädagogischen Einzel- und Gruppenangeboten für die Kinder und Jugendlichen
  • Sie planen und führen Inhouse-Fortbildungen und Info-Veranstaltungen zu pädagogischen Themen durch und wirken aktiv bei übergreifenden Prozessen im Rahmen der Qualitätsarbeit mit 
  • Sie unterstützen bei Kriseninterventionen und führen Rufbereitschaften durch 

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung mit
  • Sie besitzen eine systemische Beraterausbildung oder Vergleichbare Zusatzausbildung
  • Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und behalten den Überblick auch in herausfordernde Situationen 
  • Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion und fachlichen Weiterentwicklung mit 
  • Sie tragen im Team durch einen offenen Dialog, Unterstützungsbereitschaft, Flexibilität und einen kollegialen, wertschätzenden und fachlich fundierten Austausch zu einer guten konstruktiven und lösungsorientierten Atmosphäre bei
  • Sie gehen Ihre Aufgaben mit Leichtigkeit, Freude, Engagement und Humor an
  • Sie sind sicher in der Anwendung der Office-Programme 
  • Ihre Arbeitsweise ist fachlich fundiert, konkret und nachvollziehbar

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Heimzulage 
  • Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten 
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • monatliche Essensgeldzulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten 
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) 
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung (besonders für Berufsanfänger/-innen im stationären Bereich)
  • regelmäßige Supervision 
  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Herr Benjamin Hillemeyer (Bereichsleitung)
Telefon: 05284 9427172
E-Mail: benjamin.hillemeyer@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Lippe | Forstweg 1 | 32816 Schieder-Schwalenberg