* unterstützen Sie die Kleinsten beim Großwerden.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein bundesweit tätiger Kinder- und Jugendhilfeträger. In 38 Einrichtungen an 240 Standorten in Deutschland unterstützen wir junge Menschen und deren Familien in schwierigen Lagen. Auch im SOS-Kinderdorf Worpswede setzen wir uns bereits seit 1965 für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Neben differenzierten Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen leisten wir ebenfalls Unterstützung im Bereich der Kindertagesbetreuung, der Jugendarbeit, der Familienberatung und der Schulsozialarbeit an unterschiedlichen Standorten in den Landkreisen Osterholz und Rotenburg sowie Bremen-Nord.
Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir für unsere Kindertagestätte ,,Kita an der Grundschule'' zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
KiTa-Manager*in (m/w/d) / KiTa-Leitung (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Die KiTa an der Grundschule liegt mitten in Worpswede und bietet vielfältige Möglichkeiten der sozial-räumlichen Vernetzung. In der KiTa stehen eine achtsame Betreuung und die frühe Bildung der Kinder im Fokus. Jedes Kind wird hier bedürfnisorientiert in seiner Entwicklung begleitet und gestärkt. Der Inklusionsgedanke prägt die tägliche Arbeit in der KiTa, eine Inklusionsgruppe wird eröffnet. Partizipation wird mit allen Kindern und Familien gelebt.
Ihr Aufgabenbereich:
- Management und Organisation des KiTa-Alltags in Vollzeit
- Teamentwicklung, Personalführung und -entwicklung, Ausbildungsort KiTa
- Verantwortung für die fortlaufende Reflexion und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes gemeinsam mit dem Team
- Erarbeitung eines innovativen Profils der KiTa mit den Schwerpunkten Teilhabe, Partizipation und Kinderrechte
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien
- Vernetzung mit externen Partnern in der Gemeinde und im Landkreis
- SOS-interne engagierte Kooperation mit der Bereichsleitung, KiTa-übergreifend z.B. in der Leitungsrunde, mit einer starken Verwaltung, mit interner und externer Fachberatung sowie der träger-eigenen Kinderschutzbeauftragten
Ihre Kompetenzen und Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Erzieher/-in mit Zusatzqualifikation (KiTa-Fachwirt/-in), Sozialpädagoge/-pädagogin, Kindheitspädagoge/-pädagogin oder verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss
- Sie bringen Leitungserfahrung im Bereich KiTa sowie eine hohe Reflexionsfähigkeit mit
- Sie begegnen allen Menschen vorurteilsbewusst und offen
- Sie können Menschen begeistern, die Zusammenarbeit im Team wertschätzend gestalten und die Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen beteiligen
- Als Leitung fördern Sie eine Feedback- und Entwicklungskultur im Team
- Sie haben Freude an der gemeinsamen Entwicklung eines lebbaren und kindzentrierten KiTa-Profils
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt (S15 TVöD)
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 10 Fortbildungstage und 1500 € Kostenübernahme pro Jahr für Ihre berufliche Weiterbildung
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Zeitwertkonto für individuell planbare berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ein gutes Arbeitsklima
- regelmäßige Supervision
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Worpswede haben, rufen Sie gerne Frau Kristin Ahlers (Bereichsleitung Kindertagesbetreuung) unter Tel. 04792 9332-0 an. Wir freuen uns auf Sie!
SOS-Kinderdorf Worpswede
z. Hd. Frau Kristin Ahlers | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede | Telefon 04792 9332-0
kristin.ahlers@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede