Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Brandenburg an der Havel, Johannisburger Anger 2
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg – ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder – ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit fünf Kinderdorffamilien.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
in Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg – ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder – ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit fünf Kinderdorffamilien.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
in Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
In unserer Jugendwohngruppe mit integriertem Verselbständigungsbereich betreuen wir Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche ab 12 Jahren u. a. durch intensive Einzel- und Gruppenarbeit und intensive Eltern - und Familienarbeit.
- Mitarbeit im Gruppendienst und Strukturierung des Gruppenalltags
- gezielte Förderung im schulischen und psychosozialen Bereich und Umsetzung individueller Erziehungs- und Hilfepläne im pädagogischen Handeln
- Gestaltung einer intensiven Zusammenarbeit mit der Familie
- Koordination der Führung von Wirtschaftsbuch/Wirtschaftsgeldkasse und erforderlichen Dokumentation (Hilfeprozessberichte, Erziehungspläne, usw.)
- Koordination der Aufgabenverteilung im Team und der Erstellung der Dienst- und Urlaubsplanung
- Moderation der Team- und Fallbesprechungen und Sicherung der Protokollierung
- Koordination der qualifizierten Einarbeitung neuer Kollegen und Kolleginnen und Praktikanten und Praktikantinnen
- Gewährleistung des Informationsflusses zwischen Team und Bereichsleitung
- Reflexion der Arbeitsabläufe im Team und Erarbeitung von Vorschlägen zur kontinuierlichen Optimierung
- Unterstützung der Bereichsleitung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- einen Abschluss als Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d)
- eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Berufserfahrung in der pädagogischen (stationären) Arbeit mit Jugendlichen/jungen Erwachsenen
- die notwendige Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstreflexion
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
- unseren Jugendlichen und deren Eltern/Familie begegnen Sie mit wertschätzendem Interesse, einer Haltung des Verstehen-Wollens und angemessener Toleranz
- Arbeiten im Mehr-Schichtsystem in der Kernbetreuungszeit am Nachmittag und am Wochenende Bereitschaft zu mehrtägigen Diensten (einschließlich Nachtdiensten)
- einen Führerschein der Klasse B
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Heimzulage
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2024 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Sophia Schulze
Telefon: 03381/72850
E-Mail: kd-brandenburg@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg