* Ihre Arbeit prägt Lebenswege.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und bundesweit tätiger Kinder- und Jugendhilfeträger. In 39 Einrichtungen an 240 Standorten in Deutschland unterstützen wir junge Menschen und deren Familien in schwierigen Lagen. Durch vielfältige Betreuungsangebote schaffen wir positive Lebensbedingungen, geben benachteiligten Kindern und Jugendlichen Halt und eröffnen ihnen Zukunftschancen und Entwicklungsperspektiven.
Im SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg (Nähe Freiburg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) als koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz
in Teilzeit (20 Stunden pro Woche)
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie koordinieren den Prozess der einrichtungsinternen Schutzkonzeptentwicklung in Zusammenarbeit mit der externen fachlichen Begleitung und unterstützen unsere konzeptionelle und strukturelle Arbeit zum Thema Kinder- und Betreutenschutz
- Sie koordinieren und führen Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung durch als Basis zur Entwicklung und Umsetzung weiterer Handlungsbedarfe.
- Sie beraten und begleiten Mitarbeitende in präventiven und intervenierenden Kinder- und Betreutenschutzprozessen
- Sie koordinieren und entwickeln bedarfsorientierte Fortbildungsangebote im Kontext Kinder-und Betreutenschutz
- Sie stellen eine abgestimmte und einheitliche Dokumentation sicher
- Sie vernetzen sich einrichtungs- und vereinsintern sowie extern mit weiteren Akteuren im Kinder- und Betreutenschutz zur Gestaltung eines gelebten und fachlich fundierten präventiven und intervenierenden Kinderschutzes
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung - insbesondere auch im Bereich Kinderschutz
- Ihnen liegt es komplexe Sachverhalte strukturiert, prozess- und beteiligungsorientiert zu bearbeiten
- Sie arbeiten verlässlich und verantwortlich und behalten den Überblick auch in herausfordernden Situationen
- Im Team tragen Sie durch eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion und fachlichen Weiterentwicklung, durch einen offenen Dialog, durch Unterstützungsbereitschaft, Flexibilität und einen kollegialen, wertschätzenden und fachlich fundierten Austausch zu einer guten, konstruktiven und lösungsorientierten Atmosphäre bei
- Die Dokumentation von Prozessen und die schriftlichen Darlegung in Konzepten gehen Ihnen leicht von der Hand - Ihre Texte und Übersichten sind fachlich fundiert, konkret und nachvollziehbar
- Office-Programme sind Ihnen vertraut und Sie bewegen sich sicher in der Anwendung
- Sie gehen Ihre Aufgaben mit Leichtigkeit, Freude, Engagement und Humor an
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöDSuE orientiertes Gehalt plus Heimzulage
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Beteiligung an möglichen Umzugskosten
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch individuell planbare berufliche Auszeiten (“Sabbatical“)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung
Für Ihre Bewerbung steht Ihnen unser Online-Bewerbungsformular zur Verfügung. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Schwarzwald haben, rufen Sie uns einfach an, Ihre Fragen beantworten wir gerne (Tel.: 07634 5609-0 ).
SOS-Kinderdorf Schwarzwald
z. Hd. Frau Willy | Bugginger Gasse 15 | 79295 Sulzburg | Telefon +49 (7634) 5609-0
kd-schwarzwald@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-schwarzwald