Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation für die soziale Gruppenarbeit im Jugendfreizeitbereich
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 10551 Berlin, Waldstraße 23
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag. Das SOS-Kinderdorf Berlin hat es sich zudem zum Ziel gesetzt, mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen zu schaffen.
Für unsere soziale Gruppenarbeit im Jugendfreizeitbereich des SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
in Teilzeit (16 - 20 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Dieses neue Angebot wird im offenen Bereich des Kooperationspartners, dem Jugendhaus B8 (Berlichingenstraße 8-11, 10553 Berlin), durchgeführt. Es zeichnet sich durch einen hohen Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum für die Mitarbeiter*innen aus, was bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben, das Programm flexibel zu gestalten und kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden.
Wenn Sie Lust auf diese spannende Aufgabe haben, bewerben Sie sich gerne! Wir freuen uns auf Sie!
- Gestaltung von Gruppenangeboten im offenen Bereich des Jugendhauses B8 für eine Gruppe von bis zu 10 Schüler*innen der 5. und 6. Klassen aus dem Sozialraum, die am Beginn aktiver oder passiver Schuldistanz stehen
- Ziel der Angebote ist der Ausbau sozialer Kompetenzen, das Erleben von Gruppenzugehörigkeit und Selbstwirksamkeit
- kreative Angebotsgestaltung und Methodenvielfalt
- individuelle Unterstützung der teilnehmenden Schüler*innen und ihrer Erziehungsberechtigten zur weiteren Bedarfsklärung
- Aquise und Netzwerkarbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
- Beteiligung an den trägerinternen Gremien
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- wir freuen uns über Bewerberinnen, die sich mit musischen, kreativen, sportlichen und handwerklichen Talenten und Fähigkeiten in die Gestaltung und der Angebote einbringen möchten
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, insbesondere im Kontext der Gewaltprävention sind von Vorteil
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2024 als zeitlich begrenztes Projekt befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Liegt bei Ihnen eine Schwerbehinderung vor, können Sie im Falle einer Einladung gerne eine Person Ihres Vertrauens zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Zudem steht in der Einrichtung eine Schwerbehindertenvertretung zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anne Luther (Bereichsleitung Schulbezogene Angebote)
Telefon: 030 330993-13
E-Mail: anne.luther@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin