* schenken Sie Freude und fühlen Sie sich gebraucht.
Das SOS Kinderdorf in Düsseldorf ist eine Einrichtung des bundesweit etablierten und international renommierten Jugendhilfeträgers SOS-Kinderdorf e.V.. Mit unseren differenzierten sowie zahlreichen stationären und ambulanten Angeboten spannen wir in Düsseldorf ein starkes Netz, das junge Menschen und Familien in schwierigen Lagen auffängt. Wir begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche auf ihrem individuellen Weg, geben jungen Menschen ein zweites Zuhause, eröffnen Perspektiven, beziehen vorhandene Ressourcen ein, ermöglichen Teilhabe, fördern Stärken und ein positives Gefühl der Selbstwirksamkeit. Wenn Sie sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe stark machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Im Fachbereich Ambulante Hilfen suchen wir für das ambulant betreute Verselbständigungswohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Sozialpädagogin (w/m/d) oder Sozialarbeiterin (w/m/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) oder Teilzeit
Ambulant betreutes Verselbständigungswohnen richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende zwischen 16 und 21 Jahren, jederlei Geschlechts, Herkunft, Kultur und Religion. Alle Wohnungen befinden sich im Sozialraum Garath/ Hellerhof und sind eingebettet in alle anderen Angebote von SOS- Kinderdorf Düsseldorf. Ziel des Betreuungsangebotes ist es, die weitere Lebensperspektive der Jugendlichen zu klären, ihre schulische und berufliche Qualifizierung voranzubringen, bei ihrer sozialen Integration und bei der Vorbereitung auf eine eigenständige Lebensführung bedarfsorientiert zu unterstützen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Förderung von Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf eine gesunde Entwicklung und die Begleitung ihres Weges in die Selbständigkeit
- Ambulante Betreuung der Jugendlichen im Alter von 16 bis 21 Jahren im Rahmen von Jugendwohngemeinschaften in den Stadtteilen Garath und Hellerhof
- Professionelle Unterstützung beim Erwerb und bei der Erweiterung von sozialen, personalen, sprachlichen und kulturellen Fähigkeiten unserer Bewohner*innen der Jugend-WG’s (hier sind derzeit auch ukrainische Jugendliche beheimatet)
- Klärung individueller Fragestellungen der Bewohner*innen einschließlich Hilfeplangesprächen und Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Zusammenarbeit mit Behörden, Schulen und anderen Kooperationspartnern und die Vernetzung im Stadtteil
- Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote (einschließlich Care-Leaver-Konzept).
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als SozialpädagogIn (m/w/d) oder über eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Sie haben Freude an herausfordernden, verantwortungsvollen Aufgaben und sind bereit, sich auf Beziehungsarbeit einzulassen
- Idealerweise bringen Sie interkulturelle Kompetenzen und erweiterte Sprachkenntnisse mit
- Sie handeln reflektiert, signalisieren Offenheit und ein hohes Maß an Dialogbereitschaft
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams macht Ihnen Spaß und im Rahmen Ihrer Betreuungsarbeit vernetzen Sie sich gerne mit Fachkolleg*innen und weiterführenden Anlaufstellen
- Flexible Arbeitszeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen
- Sie pflegen einen respektvollen, beteiligungsorientierten Umgang mit den Betreuten und gehen Ihre Aufgaben mit einer wertschätzenden Haltung an
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine sichere Beschäftigung und ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt inklusive Jahressonderzahlung
- Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Individuell planbare berufliche Auszeiten ("Sabbatical")
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ihre berufliche Entwicklung
- flexible Förderung von Fortbildungen durch finanzielle Unterstützung oder Freistellung
- profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab inhaltliche Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle haben, rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail:
Frau Nicole Cramer (Bereichsleitung HzE)
Telefon +49 176-12606-373
E-Mail nicole.cramer@sos-kinderdorf.de
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
SOS-Kinderdorf Düsseldorf
z. Hd. Frau Andrea Schenk | Matthias-Erzberger-Straße 20-24 | 40595 Düsseldorf I Telefon +49 211 75 84 888-744
andrea.schenk@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-duesseldorf