Sozialpädagoginnen (m/w/d) / Erzieherinnen (m/w/d) / Kindheitspädagoginnen (m/w/d)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/innen und Besucher/innen.
Wir suchen für unsere Aufnahme- und Klärungswohngruppe nach §34 SGB VIII zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/innen und Besucher/innen.
Wir suchen für unsere Aufnahme- und Klärungswohngruppe nach §34 SGB VIII zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagoginnen (m/w/d) / Erzieherinnen (m/w/d) / Kindheitspädagoginnen (m/w/d)
Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche)Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung, Unterstützung und Begleitung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen
- Fähigkeit zur differenzierten Beobachtung und fachlichen Dokumentation
- Erfahrung in der Anwendung verschiedener Methoden pädagogischer Arbeit, wie z.B. sozialpädagogische/heilpädagogische Diagnostik/Testverfahren
- Erstellen von Entwicklungsberichten und Teilnahme am Hilfeplanverfahren
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Ärzten, Kliniken, Schulen etc.
- Arbeit mit dem Herkunftssystem, Beratung und Begleitung von Angehörigen
- Aktive Mitarbeit an der stetigen konzeptionellen Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der aktuellen Bedarfe in der Jugendhilfe
- Zusammenarbeit im Team
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in , Kindheitspädagoge/-in, bzw. Sozialpädagogin/-e
- wünschenswert ist eine therapeutische Zusatzausbildung (z.B. Traumapädagogik, systemischer Elterncoach o.ä.)
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- Erfahrung im Umgang mit familialen Belastungen und Störungen in der kindlichen Entwicklung
- Fähigkeit zur differenzierten Beobachtung
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung ihrer Arbeitszeit (Schichtdienst)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie und die Bereitschaft, sich herausfordernden Situationen zu stellen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Niederrhein haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon 02821 753051), Ihre Fragen beantworten wir gerne.
Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner:
Herr Clemens Selter
Telefon 02821 753051
clemens.selter@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Niederrhein | Kuhstr. 56 | 47533 Kleve