Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die stationäre Jugendwohngruppe
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 67663 Kaiserslautern, Triftstraße 70
- Ausbildung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern – Jugendhilfe und Beratung ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Neben offenen Angeboten in der Schulsozialarbeit, in der Kitasozialarbeit und im Rahmen der Frühen Hilfen für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bietet unser Familienhilfezentrum all jenen Unterstützung, die von seelischer, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt bedroht bzw. betroffen sind. Ebenfalls im Familienhilfezentrum betreiben wir eine von 17 Kinderschutzberatungsstellen in Rheinland-Pfalz.
Für unser SOS-Kinderdorf Kaiserslautern suchen wir zum 01.09.2025 eine
Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr für die stationäre Jugendwohngruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
- einfühlsame Begleitung und Betreuung: Sie unterstützen die Jugendlichen im Alltag, fördern ihre sozialen Kompetenzen und schaffen eine vertrauensvolle Umgebung. Dabei achten Sie auf einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz und begegnen den Jugendlichen mit Respekt und Wertschätzung
- Gestaltung des Gruppenalltags: Sie entwickeln kreative und abwechslungsreiche Freizeitangebote und gestalten den Tagesablauf mit Ihren Ideen und Impulsen aktiv mit
- Beziehungsarbeit und pädagogische Förderung: Sie begleiten die Jugendlichen in herausfordernden Situationen, vermitteln Orientierung und unterstützen sie dabei, Konflikte zu bewältigen und ihre persönlichen Ziele zu erreichen
- Weiterentwicklung von Konzepten: Sie beteiligen sich an der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, die die Mitbestimmung und Eigenverantwortung der Jugendlichen stärken
- Kooperation und Vernetzung: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Familien der Jugendlichen zusammen und pflegen den Kontakt zu Jugendämtern, Schulen und weiteren Kooperationspartnern
- Teamarbeit und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen und Supervisionen teil und bringen Ihre fachlichen Perspektiven ein
- Kindeswohl und Schutz: Sie tragen Verantwortung für den Schutz der Kinder und Jugendlichen und sorgen für die gewissenhafte Umsetzung der Schutzkonzepte
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- fortgeschrittene Ausbildung zur Erzieher*in: Sie sind im Anerkennungsjahr Ihrer Erzieher*innen-Ausbildung und freuen sich darauf, Ihre Fähigkeiten im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe auszubauen
- fachliche und soziale Kompetenz: Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, stabile Beziehungen zu den Jugendlichen aufzubauen und zu halten
- Motivation und Freude an der Arbeit: Sie bringen Begeisterung und Engagement für die pädagogische Arbeit mit und möchten die Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung stärken
- Teamfähigkeit und Eigenständigkeit: Sie arbeiten gerne im Team, können aber auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen
- Kreativität und Flexibilität: Sie bringen neue Impulse ein und sehen flexible Arbeitszeiten als Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Belastbarkeit und Reflexionsvermögen: Sie begegnen herausfordernden Situationen mit Ruhe und einem lösungsorientierten Ansatz
- Fort- und Weiterbildung: Sie zeigen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, um Ihre Fachkompetenz stetig weiterzuentwickeln
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Sie gestalten Ihre Beziehungen zu den Jugendlichen reflektiert und professionell, um vertrauensvolle Bindungen aufzubauen
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team
- ein attraktives Gehalt nach TVöD SuE inklusive Heimzulage und Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten
- bis zu 500,00 € Fahrtkostenerstattung
- 31 Tage Urlaub zur Erholung und Regeneration
- fachliche Begleitung und Beratung durch eine qualifizierte Ausbildungsmentorin
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
- ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld in einer bundesweit tätigen Einrichtung
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung befristet bis 31.08.2026 zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Herkner-Maguhn (Bereichsleitung)
Telefon: 0631 351 6124
SOS-Kinderdorf Kaiserslautern | Triftstraße 70 | 67663 KaiserslauternÂ