IT-Anwenderbetreuerin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 14772 Brandenburg an der Havel, Johannisburger Anger 2
- BĂĽro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit drei Kinderdorffamilien und einer Wohngruppe.
Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
IT-Anwenderbetreuerin (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
Als IT-Anwenderbetreuer*in sind Sie die erste Anlaufstelle fĂĽr alle IT-bezogenen Anliegen unserer Mitarbeitenden in der Einrichtung. Sie ĂĽbernehmen eine zentrale Rolle in der täglichen IT-Betreuung.Â
 Ihre Aufgaben umfassen:
- Ansprechpartner*in fĂĽr allgemeine IT-Themen in der Einrichtung und Kommunikationsschnittstelle zu dem Ressort Digitalisierung und IT
- Meldung von technischen Störungen an den Servicedesk und/oder die IT-Koordination und selbstständige Störungsbeseitigung sowie StörungsbeseitigungÂ
- nach Anweisung und Anleitung bei komplexen Störungen sowie Durchführung von Bestellungen von IT-Services über den Service-Katalog
- Ansprechpartner*in für interne und externe Dienstleister und Unterstützung bei lokalen IT-Serviceeinsätzen
- Dokumentationsaufgaben im Bereich der IT-Infrastruktur sowie fĂĽr bauliche MaĂźnahmen mit IT-Bezug, z. B. bei Umbau, Umzug, SchlieĂźung, Neubau, NeuerschlieĂźung eines Standortes
- Installation von IT-Systemen in der Einrichtung, selbstständige Dokumentation der IT-Systeme in der Einrichtung
- allgemeine Einweisung und Schulung von Mitarbeiter*innen auf die IT-Systeme
- Zuarbeit zur zentralen IT-Etatplanung, Teilnahme an IT-Terminen und -Konferenzen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatik, IT-Systemkauffrau) oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie Grundkenntnisse in IT-Netzwerken und Systemadministration
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Dienstleistungsorientierung
- hohe Eigenverantwortung, Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Erfahrung in sozialen Organisationen oder Non-Profit-Umgebungen von Vorteil, aber kein Muss
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- gĂĽnstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie ZuschĂĽsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2027 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Katrin Pötinger (Bereichsleitung Verwaltung)
Telefon: 03381/72850
SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg an der Havel