Koordinatorin (m/w/d) für die offenen Angebote im Mehrgenerationenhaus| Erzieherin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 08058 Zwickau, Kolpingstr. 22
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Erzieherin als Koordinatorin (m/w/d) für die offenen Angebote im MehrgenerationenhausÂ
in Teilzeit (20 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie koordinieren und organisieren den offenen Treff im Café, der als einladender Ort der Begegnung für Menschen jeden Alters dient
- mit Offenheit betreuen Sie unsere Besucher*innen und stehen Familien bei Bedarf für niedrigschwellige Beratungsgespräche zur Verfügung
- Sie gewinnen freiwillig Engagierte, begleiten sie in ihrer Tätigkeit und unterstützen sie durch fachliche Anleitung
- durch generationsübergreifendes und interkulturelles Arbeiten schaffen Sie Räume für Austausch, Teilhabe und gegenseitiges Lernen
- Sie entwickeln und organisieren vielfältige Angebote zur Familienbildung und Entlastung, die sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren
- die Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte fördern Sie durch gezielte Maßnahmen und inklusive Angebotsgestaltung
- in Ihrer Arbeit pflegen Sie eine transparente und kooperative Zusammenarbeit im Team und vernetzen sich aktiv auf kommunaler, Landes- und Bundesebene
- Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes und handeln stets im Sinne der Schutzbedürftigen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in
- Sie pflegen einen wertschätzenden, zugewandten und kultursensiblen Umgang mit den Besucher*innen und freiwillig Engagierten des Mehrgenerationenhauses
- Ressourcenorientierung und die Förderung von Beteiligung sind Ihnen wichtig
- Teamfähigkeit und ein hohes persönliches Engagement zeichnen Sie aus
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein Klasse B
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2027 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Frau Gabriele Friedrich (Bereichsleitung)
Telefon: 0375/390250