* schenken Sie Freude und fühlen Sie sich gebraucht.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten zur stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Einen Schwerpunkt nimmt neben unserem Schwerpunkt der stationären Betreuung im Kinderdorf aktuell die Arbeit in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Osterholz ein. Kindertagesbetreuung (Krippe, Kita, Hort), Jugendarbeit, Erziehungsberatung sowie ergänzende niedrigschwellige offene Familienangebote an unseren Standorten Worpswede, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude und im Stadtbezirk Bremen-Nord runden unser Leistungsangebot ab.
In unseren pädagogischen Angeboten gibt es vielfältige Möglichkeiten für
Praktikantinnen (m/w/d)
Voll- bzw. Teilzeit (bis 38,5 Stunden pro Woche)
in unterschiedlichen Bereichen:
- Praktika im Rahmen des Studiums Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik, Frühpädagogik oder anderer pädagogischer Fachrichtungen
- Praktika für Schüler/-innen der Fachschulen für Sozialpädagogik/ Erzieherausbildung
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (inklusive Praktikumsmöglichkeiten innerhalb der Teilzeitausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Erzieher/-in)
- Orientierungs- und Schnupperpraktika
Mögliche Einsatzbereiche im stationären Bereich:
- Kinderdorffamilien
- Stationäre Wohngruppen
- Jugendwohngemeinschaft
- Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Mögliche Einsatzbereiche im teilstationären / ambulanten Bereich:
- Heilpädagogische Tagesgruppe
- Soziale Gruppenarbeit
- Verselbständigungswohnen
In der Kindertagesbetreuung:
- Kooperativer Hort
- Kindertagesstätte/ Krippenbetreuung
In der offenen Arbeit:
- Offener Treff
- Kinder- und Jugendbüro
Bitte informieren Sie sich über unsere verschiedenen Angebote im Internet unter www.sos-kd-worpswede.de. Detaillierte Informationen finden Sie auch auf dieser Seite in der beigefügten Praktikumsbeschreibung.
Wir bieten allen Praktikanten/-innen die Möglichkeit:
- den jeweils spezifischen pädagogischen Alltag kennenzulernen und in die Betreuung der Kinder miteinbezogen zu werden
- ihre ausbildungsrelevanten Aufgaben unter fachkompetenter Anleitung und Praxisbegleitung durchzuführen
- eigene Projekte zu planen und durchzuführen
In der offenen und ambulanten Arbeit ist eine Kombination unterschiedlicher Angebotsbereiche bei der individuellen Gestaltung des Praktikums nach Absprache möglich.
Wenn Sie ein abwechslungsreiches Praktikum suchen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, eigene Ideen, Methoden und Projekte umzusetzen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unseren Bewerbungsbogen.
PraktikumsbescheinigungSOS-Kinderdorf Worpswede
z.Hd. Frau Karin Peichert | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede | Telefon 04792 933 211
kd-worpswede@sos-kinderdorf.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede