Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) für das Kooperationsprojekt EVEREST
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 13347 Berlin, Oudenarder Straße 16
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und jungen Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag.
Für das berufsqualifizierende Kooperationsprojekt EVEREST im SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialarbeiterin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d)
in Teilzeit (30 Std./Wo.)Â
Â
Ihr Aufgabenbereich:
- individuelle sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund im Übergang zwischen Schule, Qualifizierung und Beruf
- Entwicklung und Umsetzung sozialer, kultureller und berufsbezogener Gruppenangebote, um die persönliche und berufliche Integration zu fördern
- Motivationsarbeit und Stärkung persönlicher Ressourcen – Sie begleiten Ihre Klient*innen ermutigend durch Herausforderungen und Erfolge
- Gestaltung und Durchführung von Exkursionen sowie unterstützende Projektaktivitäten im Rahmen einer ganzheitlichen Begleitung
- Hilfeplanung und kontinuierliche Dokumentation, angepasst an die Bedarfe der Teilnehmenden und in enger Abstimmung mit dem Projektteam
- Koordination und Kommunikation mit internen Fachkräften, Netzwerkpartnern und Bedarfsträgern – Sie sind Bindeglied und Mitgestalter*in im sozialen Unterstützungsnetz
- kreative Mitgestaltung eines vielfältigen und inklusiven Projektrahmens, der den jungen Menschen Sicherheit und Entwicklungsperspektiven bietet
- professioneller Kinderschutz und Betreutenschutz, unter Berücksichtigung aktueller Standards und Richtlinien
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, B.A. oder M.A.)
- interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und einen ressourcenorientierten Blick – Sie begegnen jungen Menschen mit Respekt, Offenheit und Verständnis für ihre individuellen Lebensgeschichten
- pädagogisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Gruppen, idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit Fluchterfahrung
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, ebenso wie Teamfähigkeit und Freude an kooperativem Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- souveräner Umgang mit Dokumentation und Hilfeplanung, verbunden mit der Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln
- Motivation, sich für soziale Gerechtigkeit, Bildungsgleichheit und gesellschaftliche Teilhabe einzusetzen
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz, verbunden mit der Fähigkeit, tragfähige Beziehungen aufzubauen und Grenzen klar zu kommunizieren
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung - profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Liegt bei Ihnen eine Schwerbehinderung vor, können Sie im Falle einer Einladung gerne eine Person Ihres Vertrauens zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Zudem steht in der Einrichtung eine Schwerbehindertenvertretung zur Verfügung.
Die Stelle ist zunächst bis 30.06.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Pascal Burger-Wehr (Bereichsleitung)
Telefon: 0176 12606667
SOS-Kinderdorf Berlin | Oudenarderstraße 16 | 13347 Berlin