Sozialpädagogin (m/w/d) für den Kindertreff Freiham
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- 81248 München, Hans-Clarin-Weg 11
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Teilzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit.
Sozialpädagogin (m/w/d) im SOS-Kindertreff Freiham
in Teilzeit (26 Std./Wo.) mit Arbeitszeiten von Montag bis Donnerstag von 12.30 bis 19.00 Uhr
Ihr Aufgabenbereich:
- Aufbau des Kindertreffs gemeinsam mit Ihrem Team
- Planung, Durchführung und Koordination von offenen Treffs (15 – 19 Uhr) sowie Bildungsangeboten wie Einzelförderung, Leseprojekten und Hausaufgabenbetreuung
- Anleitung und Begleitung von ehrenamtlich Tätigen
- Entwicklung neuer Gruppenangebote, z. B. Mädchen- oder Jungengruppen, Kochprojekte
- Beratung und Begleitung von Kindern und Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen
- Enge Zusammenarbeit mit psychologischen Fachkräften von pro familia, dem Familien- und Beratungszentrum sowie der Mobilen Tagespflege
- Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter (6 – 12 Jahre)
- Wertschätzender, feinfühliger und kultursensibler Umgang mit Kindern und Familien
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit sowie Kreativität und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Begeisterung für die Mitgestaltung einer lebendigen Einrichtung
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist zunächst bis 30.09.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen
Frau Karola Greger (Bereichsleitung)
Telefon: 0892170379-108
Frau Manon Gruber (Verwaltungsfachkraft)
Telefon: 0892170379-114
SOS-Kinderdorf München | Hans-Clarin-Weg 11 | 81248 München