Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Erzieherischen Hilfen

  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Voll/Teilzeit
scheme imagescheme image

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
 
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als starker freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.

Zur Unterstützung unseres Teams der Ambulanten Erzieherischen Hilfen in den Landkreisen Osterholz, Verden und Cuxhaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 - max. 38,5 Std./Wo.) 

Dein Aufgabenbereich:

Als größtes SOS-Kinderdorf in Deutschland mit über 350 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir täglich ein verlässliches Unterstützungsnetz für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Für unser Team der ambulanten und erzieherischen Hilfen suchen wir tatkräftige Verstärkung. In Ihrer Verantwortung liegt die individuelle und alltagsnahe Begleitung von Familien, die auf ambulante Unterstützung angewiesen sind. Dabei stehen die jungen Menschen und ihre Familien stets im Mittelpunkt Ihres pädagogischen Handelns – wertschätzend, ressourcenorientiert und mit Blick auf nachhaltige Entwicklung.
  • Du führst ambulante Hilfen zur Erziehung nach § 29, § 30 und § 31 SGB VIII durch und begleitest Familien dabei verlässlich und ressourcenorientiert.
  • Du entwickelst und leitest fallübergreifende Angebote – auch in Gruppen – und gestaltest so lebendige Lern- und Erfahrungsräume für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • In der Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen trittst Du professionell auf und bringst Deine fachliche Kompetenz ein.
  • Du arbeitest sozialräumlich, vernetzt Dich mit anderen Trägern und bringst Dich aktiv in bestehende Kooperationen ein.
  • Mit Deinen Ideen und Deinem Fachwissen wirkst Du an der Weiterentwicklung unseres Angebots mit.
  • Du beteiligst Dich aktiv an Gremien, die zu Deinem Arbeitsfeld gehören, und bringst dort wichtige Impulse ein.
  • Du setzt Kinder- und Betreutenschutzmaßnahmen stets aufmerksam und gewissenhaft um.

Deine Qualifikation und Kompetenzen:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen – ihre Entwicklung liegt dir am Herzen.
  • Mit deiner sozialen und fachlichen Kompetenz bist du bereit, dich auf eine neue berufliche Herausforderung einzulassen.
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst zu einem offenen, wertschätzenden Miteinander bei.
  • In der offenen Angebotsarbeit bleibst du flexibel und bringst dich aktiv und kreativ ein.
  • Du hast Lust, das bestehende Angebot nicht nur umzusetzen, sondern auch konzeptionell weiterzuentwickeln.
  • Deine pädagogische Arbeit orientiert sich am Leitbild des SOS-Kinderdorf e.V. – und du gestaltest Betreuung entsprechend verantwortungsvoll und wertschätzend.
  • Idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung im Arbeitsfeld mit – eine therapeutische, gerne systemische Zusatzausbildung wäre ein wertvoller Bonus.
  • Du gehst professionell mit Nähe und Distanz um und schaffst so stabile und vertrauensvolle Beziehungen.
  • Du bist offen für flexible Arbeitszeiten und kannst dich auf wechselnde Anforderungen einstellen.
  • Ein Führerschein ist erforderlich – ein eigener PKW wäre wünschenswert, um mobil und einsatzbereit zu sein.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Deine finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • SOS-Welcome Goodie
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • zwei Regenerationstage für päd. Fachkräfte (nach TVöD)
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
  • Sportangebote sowie legendäre Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern
  • spare Zeitguthaben an und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Deine berufliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • EAP für alle Lebenslagen - psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen wie Fachärzt*innen, Anwält*innen, Therapeut*innen, Babysitter*innen, Elder Care etc. 
  • individuelles und umfangreiches SOS-Care-Paket zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
  • interessanter Arbeitsplatz mit der Chance, den Bereich der Ambulanten Erzieherischen Hilfen mitaufzubauen und zu entwickeln
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • regelmäßige Supervision 
  • profitiere von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

Deine Bewerbung:

Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein Ansprechpartner:
Herr Niels Meyring (Bereichsleitung)
Telefon: 04792 9332-22

SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede