Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalverwaltung

  • BĂĽro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Teilzeit
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalverwaltung, 1. Bild

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt – von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau – mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogene Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung). Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Herkunftssprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.

FĂĽr unser SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum 01.02.2026 eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalverwaltung
in unbefristeter Anstellung,  Teilzeit (30 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

In dieser vielseitigen Position im SOS-Kinderdorf Berlin ĂĽbernehmen Sie zentrale administrative und koordinierende Aufgaben rund um Personalprozesse und den reibungslosen Ablauf am Standort. Dabei sind Sie eine wichtige Ansprechperson fĂĽr interne und externe Partner.
  • Sie koordinieren und begleiten eigenständig Einstellungsverfahren
  • Sie sind Ansprechpartner*in fĂĽr die Geschäftsstelle sowie fĂĽr die Mitarbeitenden des Standorts in allen Fragen rund um Einstellungen und personalverwaltungsrelevante Themen
  • Sie koordinieren die Erstellung von Honorar-, Ehrenamts- und Ăśbungsleiterverträgen unter BerĂĽcksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben
  • Sie unterstĂĽtzen im Bereich Arbeitssicherheit, z. B. bei Belehrungen, Unfallanzeigen oder Vorsorgeuntersuchungen
  • Sie koordinieren arbeitsmedizinische Pflicht- und Angebotsuntersuchungen und stimmen sich dabei eng mit der Betriebsärztin und den Mitarbeitenden ab
  • Sie ĂĽbernehmen allgemeine Sekretariats- und Koordinationsaufgaben fĂĽr den Standort
  • Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit der Sicherheits- und der Reinigungsfirma des Standorts
  • Sie bearbeiten Versicherungsfälle in enger Abstimmung mit der Geschäftsstelle
  • Sie erstellen regelmäßig aussagekräftige Statistiken
  • Sie achten auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfĂĽgen ĂĽber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Personalverwaltung sowie im Sekretariatsbereich mit
  • der sichere Umgang mit MS Office ist fĂĽr Sie selbstverständlich; Kenntnisse in einer Personalverwaltungssoftware sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Team- und Lösungsorientierung zeichnen Sie aus
  • auch in arbeitsintensiven Phasen behalten Sie den Ăśberblick, setzen Prioritäten sinnvoll und agieren ruhig und strukturiert
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr fĂĽr Fahrtkosten im Ă–PNV
  • gĂĽnstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie ZuschĂĽsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengĂĽnstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, AusflĂĽge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle UnterstĂĽtzung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Catharina Krebs (Bereichsleitung Verwaltung)
Telefon: 0176 12606886

SOS-Kinderdorf Berlin | WaldstraĂźe 23/24 | 10551 Berlin